Hallimasch — (Agaricus melleus Fries. s. A. polymyces Pers. Blätterschwamm), Hut hell braungelb, mit schwarzbraunen Haarflocken besetzt, Plättchen blaß gelblichweiß, Strunk, 2–5 Zoll lang bis 1 Zoll dick, weißflockig, in dichten Haufen büschelig oft zu 30–60… … Pierer's Universal-Lexikon
Hallimasch — Hallimasch, s. Agaricus, S. 162 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hallimasch — Hallĭmasch, Honigpilz (Agarĭcus mellĕus Vahl.), eßbarer, hellbrauner Blätterpilz, wächst am Grunde alter Stämme oder auf deren Wurzeln [Tafel: Pilze, 14], sein Myzel verursacht den Erdkrebs (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Hallimasch — Sm (ein Pilz) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Nicht etymologisierbar. Ursprünglich österreichisches Wort, das auch als Halawatsch und Halamarsch (zu hal glatt, schlüpfrig , wegen der abführenden Wirkung des Pilzes) auftritt. Vielleicht entstellt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hallimasch — Hallimasche Gemeiner Hallimasch (Armillaria mellea) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) … Deutsch Wikipedia
Hallimasch — Hạl|li|masch 〈m. 1; Bot.〉 ein Blätterpilz, gefährlicher Baumschädling, der sowohl Laub als auch Nadelhölzer befällt: Armillaria mellea; Sy Honigpilz * * * Hạl|li|masch, der; [e]s, e [H. u.]: meist in Büscheln (an Baumstümpfen) wachsender… … Universal-Lexikon
Hallimasch — Hạl|li|masch, der; [e]s, e (ein Pilz) … Die deutsche Rechtschreibung
Gemeiner Hallimasch — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Honiggelber Hallimasch — Gemeiner Hallimasch Gemeiner Hallimasch (Armillaria mellea) Systematik Klasse: Agaricomycetes … Deutsch Wikipedia
Dunkler Hallimasch — (Armillaria solidipes) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterkla … Deutsch Wikipedia